Gemeinschaftsübung 2024

Die Gemeinschaftsübung der Aktiven und der Jugend, wurde dieses Jahr auf dem Gelände der ehemaligen Feuer- und Rettungswache 5 Filder abgehalten.  Um 18:30Uhr ging es los in Richtung Degerloch und der Zug, bestehend aus vier voll besetzten Löschgruppenfahrzeugen, setzte sich in Bewegung.


Bei Eintreffen der Fahrzeuge wurden drei unterschiedliche Einsatzstellen vorgefunden welche mit taktischem Vorgehen abgearbeitet werden mussten. Dabei waren die Jugendlichen als Truppführer eigeteilt um ihr erlerntes Wissen unter Beweis zu stellen. Mit tatkräftiger Unterstützung der aktiven Kameraden wurde das schwere Gerät zur Einsatzstelle gebracht. Dabei wurde die Brandbekämpfung eines Linienbusse durchgeführt. Mit weiteren Löschrohren wurde eine Riegelstellung eingerichtet um das Ausbreiten des Feuers auf die angrenzende Lagerhalle zu verhindern.

 

Zeitgleich wurde gegenüber der Waschhalle eine Menschenrettung über Steckleiter durgeführt. Die verletze Person konnte auf einer Trage gesichert und dann schonend herabgelassen werden. Anschließend wurde der Patient medizinisch erstversorgt. Das dritte Szenario stellte einen schweren Verkehrsunfall dar. Hier wurde das Bereitstellen aller Hydraulischen Rettungsgeräte geübt und der Einsatz von Hebekissen demonstriert.

 

Gegen 19:50Uhr konnten alle Fahrzeuge einrücken und den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen. Unser Dank geht an das Aus- und Fortbildungszentrum der Feuerwehr Stuttgart für das vorbereiten der Szenarien und die Nutzung des Hofes, sowie die Abteilungen Riedenberg und Obertürkheim, die uns für diesen Abend ihre Löschgruppenfahrzeuge zur Verfügung stellten.

Tag der offenen Tür 2024

Wir laden ein zum Tag der offenen Tür 

Sonntag, 02. Juni 2024

Ab 11:00Uhr Weißwurstfrühstück, Kühle Getränke, Spezialitäten von Grill sowie Kaffee und Kuchen.

Für unsere kleinen Gäste: Hüpfburg und Kinderspiele, Popcorn und Mini-Donuts, Fahrzeugschau und Rundfahrten.

14:00Uhr Schauübung der Kinder- und Jugendfeuerwehr

Die Abteilung Sillenbuch freut sich auf euer Kommen

Tag der offenen Tür 2023

Am 14. Mai 2023 öffnete die Freiwillige Feuerwehr Sillenbuch nach dreijähriger Corona-Pause endlich wieder ihre Tore für Freunde, Familie und die Bevölkerung im Stadtbezirk. Mit großen Erwartungen starteten wir diesem Tag mit einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück und die Gäste strömten zu unserer Freude in Scharen. Zur Mittagszeit gab es traditionell Gegrilltes, Pommes und Kartoffelsalat. Am Nachmittag durfte Kaffee und Kuchen natürlich nicht fehlen.

   
 

Um 14.00Uhr starteten unsere Jüngsten mit einer Vorführung zur Brandbekämpfung. In Windeseile waren die Kleinen mit ihren Bollerwagen zur Stelle. Zuerst mussten unsere “Blaulicht-Welpen” (6-10 Jahre) mit einer Eimerkette einen Hindernisparcours überwinden um dann drei Kübelspritzen zu befüllen. Danach ging es zur Brandbekämpfung des Lagerfeuers.

 
 

Kurz bevor die Löscharbeiten abgeschlossen waren, machte sich bereits unsere Jugendfeuerwehr (10-17 Jahre) auf den LF 8/6 einsatzbereit für ihre Schauübung. Um 14:34 wurden sie zu einem Brand 2 (Brennende Gartenhütte) allarmiert. Mit Blaulicht und Martinshorn ging es zur Einsatzstelle. Nach der ersten Erkundung durch den Gruppenführer war schnell klar, hier werden drei Löschrohre gebraucht.

     
 

Unter großem Beifall konnte nach wenigen Minuten “FEUER AUS” gemeldet werden. Ein großer Dank geht hierbei an unseren Kindergruppenbetreuer*innen und Jugendleiter*innen für ihren Einsatz und das Einstudieren mit den Kindern und Jugendlichen.

     
 

Hüpfburg, Kinderspiele und Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto durften an diesem Tag natürlich auch nicht fehlen. Diese wurden wieder von unserer Jugendfeuerwehr betreut. Besonderes Highlight waren dieses Jahr die  Mini-Donuts und die Popcorn Maschine.

Die Abteilung Sillenbuch bedankt sich ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren tatkräftigen Einsatz. Ohne ihre Unterstützung wäre solch ein Tag nicht durchführbar.